Willkommen bei der BUND Kreisgruppe Steinfurt!

Kreisgruppe Steinfurt
Jetzt spenden Mitglied werden

Willkommen bei der BUND Kreisgruppe Steinfurt!

Die BUND Kreisgruppe Steinfurt und ihre Ortsgruppe Altenberge tragen mit Projekten zum Natur- und Umweltschutz bei. Interessierte Menschen sind bei uns willkommen.

Suche

Schadstoffhaltiges Wasser in die Ems?

10. Juli 2025 | Energiewende, Flüsse & Gewässer, KG Steinfurt, Kohle, Naturschutz, Umweltgifte

Eine Litfasssäule in Ibbenbüren: "Bergbau geht... Probleme bleiben!!"

Eine Litfasssäule in Ibbenbüren: "Bergbau geht... Probleme bleiben!!"  (Ulrich Behrens)

In Bergwerken sammelt sich Wasser, dass von oben durch den Boden und von angrenzenden Gebieten in die Gruben eindringt. Dabei löst es Minerale aus dem Gestein, vor allem Salze, aber auch Eisen. Das eindringende Wasser sammelt sich an der tiefsten Stelle eines Bergwerks. Damit unter Tage gearbeitet...

Pflanzentauschbörse in Altenberge

27. Mai 2025 | Klimawandel, Landwirtschaft, Lebensräume, Nachhaltigkeit, Naturschutz, OG Altenberge, Schmetterlinge, Wildbienen

Bei der Pflanzentauschbörse in Altenberge: Schönster Sonnenschein, interessierte Menschen und nachhaltige Pflanzen.

Bei der Pflanzentauschbörse in Altenberge: Schönster Sonnenschein, interessierte Menschen und nachhaltige Pflanzen.  (BUND Altenberge)

Am Samstag, den 17. Mai 2024 fand auf dem Markplatz im Rahmen des Flohmarktes eines Pflanzentauschbörse statt. Im Vordergrund standen dabei Nutzpflanzen. Der Tausch wurde am Samstag bei sonnigem Wetter sehr gut angekommen. Hierbei kamen auch etliche Menschen aus dem Altenberge Umland, um die...

„Mut zum Handeln – Umwelt, Klimakrise, planetare Grenzen – zwischen Verantwortung, Risiken und spannenden Chancen“

19. Februar 2025 | Energiewende, Flüsse & Gewässer, Klimawandel, Meere, Nachhaltigkeit, Naturschutz, OG Altenberge

v.l.n.r.: Georg Scholzen (BUND), Jan-Niclas Gesenhues (parlamentarischer Staatssekretär) und Thomas Henningsen (Referent)

Vortrag von Dr. Thomas Henningsen beim BUND Altenberge. Thema: „Mut zum Handeln – Umwelt, Klimakrise, plantare Grenzen – zwischen Verantwortung, Risiken und spannenden Chancen“. v.l.n.r.: Georg Scholzen (BUND), Jan-Niclas Gesenhues (parlamentarischer Staatssekretär) und Thomas Henningsen (Referent)  (BUND Altenberge)

Am Mittwoch, den 19.02.2025 zeigte Dr. Thomas Henningsen in der Kulturwerkstatt einen Vortrag, der den Zuhörern ein Wechselbad der Gefühle abverlangte.

Suche